Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. sind ein waldorfpädagogischer Träger für Freiwilligendienste auf der ganzen Welt. Die Arbeit des Vereins als Trägerorganisation in Deutschland ist auf das Ziel gerichtet, Menschen allen Alters soziale Erfahrungen in einem beruflichen Kontext zu ermöglichen, ihre Bereitschaft für verantwortungsbewusstes Handeln zu stärken und Interesse für gesellschaftspolitisches Engagement zu fördern. Der Freiwilligendienst wird als einzigartiger Lebensabschnitt betrachtet, welcher ein geeignetes Lernumfeld für den weiteren Lebensweg bietet.
Einsatzfelder
- Schulbegleitung und Hort
- Kinder- und Jugendhilfe
- Klassenhilfe und Assistenz
- Betreuung und Pflege
- Gärtnerei und Landwirtschaft
- Hausmeisterei und Fahrdienst
Einsatzstellen
- Waldorfschulen und Waldorfkindergärten
- Heilpädagogische Heime und Schulen
- Sozialtherapeutische Einrichtungen
- Einrichtungen der Altenhilfe
- Biologisch-dynamische Höfe
Menschen mit Behinderung | Ältere Menschen | Schulen | Kinder und Jugendliche | |
---|---|---|---|---|
Darmstadt-Dieburg | X | |||
Frankfurt am Main Stadt | X | X | ||
Kassel Stadt | X | X | ||
Marburg-Biedenkopf | X | |||
Offenbach Landkreis | X | X | ||
Vogelsbergkreis | X | X | ||
Werra-Meißner-Kreis | X | X | ||
Wetteraukreis | X | |||
Wiesbaden Stadt | X |
Bewerbung
Online - Bewerbungen über:
https://www.freunde-waldorf.de/freiwilligendienste/in-deutschland/deine-bewerbung/
oder Bewerbungsbogen an:
fsj-bfd@freunde-waldorf.de
Ansprechpersonen:
Martina Bipp und Miriam Keller
Tel.: 0721-20111-151
Kontakt
Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.
Abteilung Freiwilligendienste
Büro Karlsruhe
Parzivalstraße 2b
76139 Karlsruhe
Tel +49 (0)721 20111-130
Fax +49 (0)721 20111-181